Farben sind Licht und Leben
45 Minuten € 40,00
Die Farbtherapie ist so alt wie die Menschheit selbst. Alles im Kosmos ist Schwingung. Jedes Atom, jede Zelle schwingt in einem bestimmten Rhythmus. Farben sind unser Lebenselixier – heilsam und heilkräftig. Es ist eine sehr wirkungsvolle und trotzdem sanfte Methode. Sie lässt sich mit allen anderen Behandlungen kombinieren.
Auf diese Weise kann man die Wirkung anderer Therapien sogar noch steigern, deshalb ist bei allen Energiebehandlungen die Farbtherapie mit integriert.
Unsere Zellen brauchen Licht, um zu funktionieren, und werden durch Farben zu spezifischen Wachstums- und Verhaltensänderungen angeregt.
Farbwirkung auf körperlicher Ebene
Farblicht kann das Kreislaufsystem beeinflussen, Verspannungen lösen, anregen oder beruhigen. Aber auch die energetischen Wirkungen von Farben haben einen Einfluss auf den Körper.
Farben und ihre energetische Wirkung
In der Chakrenlehre sind den sieben Energiezentren des Körpers verschiedene Farben zugeordnet. Jedes Chakra steht mit bestimmten Körperbereichen in Verbindung. Durch die therapeutische Anwendung von Farben können diese Energiezentren und die damit verbundenen Organe gestärkt werden.
Die Naturheilkunde kennt noch andere Möglichkeiten, Farben zur Regulierung des Energiesystems und zur Feststellung und Behandlung von Erkrankungen einzusetzen. Es gibt die Lichttherapie, bei der Körperstellen mit farbigem Licht bestrahlt werden oder die Farbpunktur, bei der Akupunktur und die Wirkung von Farben kombiniert werden.
Farben und ihre Wirkung auf die Psyche
Auch auf der psychischen Ebene wirken Farben, denn sie haben einen hohen Symbolgehalt. Rot steht zum Beispiel für Lebenskraft und Vitalität, ist aber auch ein Alarmsignal. So kann ein rot gestrichenes Schlafzimmer einerseits sexuell stimulierend wirken, aber auch insgesamt so anregend sein, daß es einem den Schlaf raubt. Grün dagegen strahlt Ruhe aus, symbolisiert Hoffnung und Erneuerung. Es verhilft zu mehr Ausgeglichenheit und Entspannung. Gelb erinnert an das Sonnenlicht, steht für Helligkeit und Freude. Es kann eine gedrückte Stimmung heben. Blau wird mit dem blauen Himmel oder Wasser assoziiert. Es wirkt kühlend und beruhigend.
Die Chakren sind feinstoffliche Energiewirbel im und außerhalb des Körpers, die organisch ebenso wenig wie die Seele vorhanden sind, aber dennoch in verschiedenen Bereichen wie dem Yoga, Meditation, Tantra, Reiki und in Heilsystemen wie TCM, Ayurveda etc. seit Jahrtausenden ihren Stellenwert haben und in ganz westlichen Körpertherapien wie Bioenergetik und der Alexander-Technik tauchen sie immer wieder auf.
Jedes der sieben Hauptchakren steht für einen bestimmten Lebensbereich. Wenn alle Chakren einwandfrei und gleichmäßig arbeiten, fühlen wir uns gesund und zufrieden. Hierbei ist es wichtig, dass die Chakren in einem harmonischen Schwingungsverhältnis zueinander stehen. Alle Chakren sollen gleich weit geöffnet sein. Wenn nicht, treten Unter- bzw. Überfunktionen auf, die immer störend bzw. unangenehm sind.
Es werden im Allgemeinen sieben Hauptchakren unterschieden. Jedes Chakra schwingt in einer seiner Aufgabe entsprechenden Grundfarbe und steht mit bestimmten Organen und Körperbereichen in Verbindung. Die sieben Hauptchakren entsprechen darüber hinaus den sieben Hauptdrüsen des endokrinen Systems (das Endokrine System ist die Gesamtheit aller Hormonbildenden Organe und Zellen).
Im Einzelnen spricht man folgenden Chakren:
* Wurzel-Chakra, mit Sitz an Damm, im Darm und in den Knochen und Wirkung auf Wirbelsäule, Zentrales Nervensystem sowie Geschlechtsorgane,
* Sakral-Chakra, beheimatet in Schambeinbereich und Nieren, verantwortlich für Blutdruck, Fortpflanzung und Verdauung,
* Solar-Plexus-Chakra, oberhalb der Nabelgegend mit Wirkung auf die Verdauung und das vegetative Nervensystem
* Herz-Chakra, in Herzregion und Brustmitte, verantwortlich für Herz-, Kreislauf- sowie Lymphsystem,
* Kehlkopf-Chakra unterhalb des Kehlkopfes, mit Einfluss auf Atmung, Schilddrüse und Stimmbänder,
* Stirn-Chakra, das sich zwischen den Augenbrauen befindet und seinen Einfluss auf den Hormonhaushalt sowie Augen, Nase und Ohren geltend macht, und schließlich dem
* Kronen-Chakra in der Mitte der Schädeldecke, zuständig für Großhirn und Schädel.
Jedem Chakra werden bestimmte Heilfarbtöne, Heilsteine, Aromen, Vokale und Naturbilder zugeordnet
Die Farben
Farben haben ihre tiefere Bedeutung. Ihre jeweilige Schwingungsqualität haben entsprechende Wirkung auf unsere Seele; so ist es möglich, Farben in Bezug auf Chakrenarbeit; und nicht nur in diesem Bereich, bewusst einzusetzen.
Weiß:
Weiß enthält das ganze Farbspektrum. Es steht für die reine, göttliche Energie, Weisheit und Erleuchtung. Weiß hat im Zusammenhang mit Heilsteinarbeit verstärkenden Charakter.
Rot: Rot steht für den Daseinswillen und die Lebenskraft.
Orange: Orange ist eine Kombination aus Rot und Gelb. In diese Farbe schmelzen die reine Lebenskraft und Individualiät zusammen
Gelb: Gelb ist die Farbe der Persönlichkeit und Individualität.
Rosa: Rosa besteht aus Rot und Weiß, die Farben des Oben und Unten. Rosa ist eine verbindende Farbe; die Farbe der göttlichen Liebe; der Liebe in ihrer essentiellen Form
Grün: Grün steht für Fruchtbarkeit, Neubeginn und ist ebenso, wie Rosa, eine Farbe der göttlichen Liebe.
Blau: Blau fördert eigene, kreative Ausdrucksfähigkeit, Kommunikation und Harmonie und wirkt tröstend und ausgleichend auf starke emotionale Schwankungen.
Violett: Diese Farbe ist geeignet, um die feinstoffliche Wahrnehmung zu fördern. Violett stärkt Fähigkeiten wie Hellsichtigkeit und Intuition.
Anwendung bei:
Vorbeugung und Stärkung. Schlafstörungen, Stress, Unruhe, Konzentrationsschwäche, Kopfschmerzen, Migräne, Halsentzündungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Rheuma, Allergien, Verdauungsprobleme, Bluthochdruck